Services

UNSERE SYSTEME FÜR IHRE BRANCHE

AMUSEMENT RIDES

Die Freizeit- und Erlebnisindustrie kennt kaum Grenzen. Um den Fahrgästen von Achterbahnen & Co. immer außergewöhnlichere Erlebnisse zu verschaffen, vertrauen viele Hersteller auf VAHLE.

Höher, schneller, spektakulärer! Egal ob stationäre Fahrgeschäfte oder Fliegende Bauten – die Dimensionen heutiger Vergnügungs- und Themenparks waren bis vor ein paar Jahren noch unvorstellbar. Um störungsfreie und sichere Fahrten zu bieten, sind zuverlässige Energie-, Positionierungs- und Datenübertragungssysteme erforderlich.

Auf technischer Seite bringen die steigenden Erwartungen der Besucherinnen und Besucher besonders komplexe Herausforderungen mit. Denn die verschiedenen Komponenten müssen nahtlos ineinandergreifen und es gibt keinen Spielraum für Fehler.

VAHLE verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Amusement Rides und hat verschiedene bewährte Systeme im Sortiment. Unsere kompakten und berührungssicheren Produkte sind aufeinander abgestimmt und bieten wiederholbare Bedingungen für Achterbahnen, Riesenräder, Dark Rides oder Freefall Tower.

Neben Unterstützung im gesamten Prozess von der Konzeptionierung bis hin zur Fertigstellung der Attraktionen bieten wir eine Vielzahl an After-Sales-Services wie Produktschulungen, Routinewartungen oder Inspektionen an.

CRANE TECHNOLOGY

Durch Krane sollen Transportprozesse optimiert werden. Eine Voraussetzung dafür sind die zuverlässige und leistungsstarke Energie- und Datenübertragung sowie Positionierung. VAHLE bietet auf die jeweiligen Einsatzzwecke zugeschnittene Lösungen.

Mehrere hundert Kilogramm wiegende Werkzeugspindeln oder tonnenschwere Module von Fertighäusern bei gleichbleibenden oder wechselnden Witterungsbedingungen bewegen – Krane müssen unter verschiedenen Bedingungen Höchstleistungen erbringen. Dazu braucht es optimal auf die Einsatzzwecke ausgerichtete Energie-, Positionierungs- und Datenübertragungssysteme.

Ziel ist immer, schwere Lasten zuverlässig an ihren Bestimmungsort zu befördern. Die dazu notwendige technische Ausstattung der Krane variiert von Branche zu Branche. In der Bauindustrie gelten andere Standards als in der Stahlproduktion oder dem Fahrzeug- oder Maschinenbau.

VAHLE bedient seit Jahren Kunden aus diversen Branchen. Ausgehend von den exakten Bedürfnissen unserer Auftraggeber liefern wir passende Systemlösungen für die Krantechnologie. Neben Standardprodukten liefern wir auch Spezialanfertigungen, um jeden Kran zu einem effizienten Werkzeug zu machen.

Wir bieten aber nicht nur technischen Lösungen an, sondern unterstützen unsere Kunden auch bei der Konzeptionierung und Konstruktion von Kranen. Auch zahlreiche After-Sales-Services gehören zu unserem Angebot, darunter Produktschulungen, Routinewartungen oder Inspektionen.

INTRALOGISTICS

Steigende Produktionsraten, hohe Durchsatzmengen und der Kundenwunsch nach kurzen Lieferzeiten erfordern in vielen Fertigungsbetrieben und Logistikzentren moderne Fördertechnik für einen partiell oder voll automatisierten Waren- und Materialfluss.

Der wachsende Onlinehandel verändert die Intralogistik unmittelbar und nachhaltig. Hohe Kundenerwartungen an schnelles, zuverlässiges und kostengünstiges E-Commerce-Fulfillment lassen sich mit manuellen Prozessen nicht mehr erfüllen. Hinzu kommt, dass für die Fördertechnik immer weniger Bauraum zur Verfügung steht.

Auch in Fabrikhallen birgt Automatisierung das Potenzial, Materialflüsse effizienter zu gestalten, Mensch und Maschine zu vernetzen und den Produktionsprozess zu beschleunigen. Diese Herausforderungen erfordern leistungsfähige Spitzentechnologie und besondere Expertise.

Die VAHLE Group entwickelt smarte Lösungen, die den Anforderungen der digitalen Transformation entsprechen. Dabei setzen wir auf eine intelligente Kombination aus Elektrifizierung, Datenkommunikation sowie Positionierungs- und Steuerungssystemen, um die intralogistischen Prozesse in der industriellen Fertigung und den Versandzentren zu optimieren.

AUTOMOTIVE

Elektrohängebahnen, Fahrerlose Transportsysteme und Schubskidsysteme sorgen in Automobilwerken für flexible Produktionsprozesse. Innovative Lösungen für Energie- und Datenübertragung, Positionierung und Steuerung von VAHLE verhindern Stillstände.

Wegen heterogener werdenden Erwartungen an die Fahrzeuge setzt die Automobilbranche vermehrt auf die Fertigung kundenspezifischer Modelle gewichen ist. Dafür müssen die Produktionsstätten besondere Wandlungsfähigkeit mitbringen. Dies erfordert insbesondere in der Intralogistik größtmögliche Flexibilität.

Gleichzeitig müssen die Montage- und Transportsysteme ergonomisch und ressourceneffizient sein sowie die Anbindung von Kunden oder Geschäftspartnern an den Prozess erlauben. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Lösungen für Energie- und Datenübertragung.

Als Pionier auf diesem Gebiet entwickelt VAHLE innovative Systemlösungen, welche Energie- und Datenübertragung, Positionierung sowie Steuerungssysteme miteinander kombinieren verbinden. VAHLE Lösungen tragen dazu bei, den Waren- und Materialfluss höchst effizient zu gestalten und und Stillstände zu vermeiden. Dies ermöglicht optimale Arbeitsabläufe und geringe Produktionskosten.

Wir unterstützen Automotivehersteller auch bei der Konzeption, Konstruktion und Montage ihrer Materialflussanlagen und bieten einige After-Sales-Services an wie Produktschulungen, Routinewartungen oder Inspektionen.

PORT TECHNOLOGY

Zuverlässige Systeme für Energie- und Datenübertragung bedarf es an modernen Häfen an jeder Ecke. Ob STS-, RTG- oder RMG-Krane: VAHLE liefert Lösungen, die zur Steigerung von Effizienz und Sicherheit sowie zur Reduktion der Emissionen beitragen.

In Zeiten stetig steigender Energiekosten in denen zudem Umweltschutz und die damit verbundene Reduktion der CO2-Emmissionen immer wichtiger werden, rückt die Umrüstung von Häfen in sogenannte "Green Ports" mehr und mehr in den Fokus der Betreiber.

Hohe Produktivitätsraten und dauerhafte Anlagenverfügbarkeit durch optimal koordinierte Arbeitsprozesse zeichnen den modernen Hafenbetrieb aus. Entsprechend schreiten die Automatisierung und die Umrüstung alter Anlagen zu "Green Ports" mit großen Schritten voran.

Zeitersparniss und Effizienz bedeuten in dieser hart umkämpften Branche finanzielle Vorteile und damit den entscheidenen Wettbewerbsvorteil.

Häfen sind hochkomplexe technische Systeme, und erfordern an unterschiedlichen Stellen flexible, smarte und zuverlässige Systeme für Energie- und Datenübertragung, Positionierung und Steuerung. Autonome Fahrzeuge oder ferngesteuerte eRTG-Krane sind nur zwei Beispiele.

VAHLE liefert innovative Systemlösungen, die den Anforderungen elektrifizierter Häfen gerecht werden. Neben den technischen Lösungen erhalten unsere Kunden von uns auch Unterstützung bei der Konzeptionierung und Konstruktion ihrer Hafentechnik.

Außerdem bieten wir After-Sales-Services wie Produktschulungen, Routinewartungen oder Inspektionen an.

PEOPLE MOVER

Flughäfen, Businessparks und Messegelände sind ohne People Mover kaum vorstellbar. Auch zum Stadtbild der Zukunft gehören sie dazu. Den Verkehr verbessern sie aber nur, wenn sie sicher und zuverlässig sind. Die Energie- und Automatisierungssysteme von VAHLE tragen dazu bei.

Staus, Unfälle und Emissionen zu reduzieren, sind drei wesentliche Ziele der Verkehrsplanung. Erreichen lassen sie sich durch den Einsatz von People Movern: Vollautomatisierte Fahrzeuge transportieren Menschen schadstofffrei und ohne das bei Autos und Bussen typische Stop-and-Go. Zeitgleich bleiben Unfälle durch menschliches Versagen aus.

Mittlerweile werden People Mover nicht mehr nur in geschlossenen Teilbereichen wie Flughäfen eingesetzt, sondern bilden die Basis komplexer Verkehrssysteme. In Abu Dhabi beispielsweise sind sie das zentrale Fortbewegungsmittel einer CO2-freien Stadt. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, sind zuverlässige Energie- und Datenübertragungssysteme erforderlich.

VAHLE liefert seit Jahrzehnten Lösungen für Hersteller von People Movern und betreibt einen eigenen Entwicklungsstandort. Damit verfügen wir über die Expertise und die Innovationskraft, zukunftsfähige Systemlösungen für Fahrzeuge zur Personenbeförderung anzubieten.

Neben Unterstützung im gesamten Prozess von der Konzeptionierung bis hin zur Fertigstellung der Systeme zur Personenbeförderung erhalten Sie bei uns zahlreiche After-Sales-Services wie Produktschulungen, Routinewartungen oder Inspektionen.

GENERAL INDUSTRY

VAHLE Lösungen finden in vielen Spezialmärkten Anwendung. Von der tonnenschweren Dachkonstruktion bis hin zum Fassadenaufzug bewegen unsere Systeme alle mobilen Anwendungen.

Durch die voranschreitende Automatisierung kommen in immer mehr Bereichen mobile Industrieanwendungen zum Einsatz, die auf eine zuverlässige Energie- und Datenversorgung angewiesen sind.

Viele Stadien sind beispielsweise mit Schiebedächern ausgerüstet, um Sportlerinnen, Sportler und das Publikum vor Wettereinflüssen zu schützen oder die Arena kurzerhand in eine Veranstaltungshalle zu verwandeln. Damit sich die tonnenschweren Konstruktionen binnen weniger Minuten öffnen und schließen lassen, sind neben der Energieübertragung auch effiziente Systeme zur Positionierung und Steuerung erforderlich.

VAHLE liefert darüber hinaus innovative Konzepte, um unterschiedlichste Applikationen und Handling-Prozesse in Wasch- und Müllverbrennungsanlagen, Parkhäusern, Fernsehstudios oder bei Fassadenaufzügen umzusetzen. Dank der hohen Engineering-Kompetenz ist es ohne Weiteres möglich, spezielle Sonderlösungen für individuelle Kundenanforderungen zu fertigen.

Wir finden für jede Anforderung das passende Design – machen Sie die Probe aufs Exempel!