VAHLE Automation – das Innovationszentrum in Schwoich, Tirol

Die im deutschen Kamen ansässige VAHLE Group entwickelt als einer der Weltmarktführer hochwertige Energie-, Datenübertragungs- und Automatisierungssysteme. Diese sind bei mobilen Industrieanwendungen weltweit im Einsatz. Stolz blickt das Familienunternehmen auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück.

Im Jahr 2017 wurde mit der VAHLE Automation ein Innovations- und Entwicklungszentrum in Schwoich bei Kufstein ins Leben gerufen. Das Kompetenzzentrum für Automationslösungen im Herzen Tirols ist auch als TOP-Arbeitgeber gefragt.

Leuchtturmprojekte von Dubai bis Singapur

Die VAHLE Group sorgt regelmäßig mit internationalen Leuchtturmprojekten für Aufsehen. Eines der jüngsten Projekte ist das größte und höchste Aussichtsrad der Welt, das Ain Dubai, das zur EXPO 2021 in Betrieb ging. Bereits einige Jahre zuvor wurde das bis dato weltweit zweitgrößte Riesenrad, der Singapore Flyer, bestromt. In der Vergangenheit wurde mit Felixstowe der größte Hafen in England komplett elektrifiziert und automatisiert. Gleiches gilt für das weltweit erste vollautomatisierte Containerterminal im Hafen von Laem Chabang in Thailand – ein weiteres Projekt der Superlative von VAHLE.

TOP-Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte

Als dieserart weltweit agierender Player präsentiert sich die VAHLE Group mit spektakulären internationalen Projekten nicht zuletzt als Top-Arbeitgeber – gerade auch für qualifizierte Fachkräfte hier in Tirol. Selbst in der Corona-Pandemie wurde aufgrund der vollen Auftragsbücher ohne Unterbrechungen produziert. Das Unternehmen konnte die wirtschaftlichen Konsequenzen problemlos abfedern und ohne Zuhilfenahme staatlicher Hilfen erfolgreich wirtschaften.

Für die Zukunft ist der Standort Schwoich aus Unternehmenssicht bestens aufgestellt: Der Tiroler Innovationsstandort spielt auch künftig eine zentrale Rolle und arbeitet gemeinsam mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung im Headquarter in Kamen weiterhin an innovativen Lösungen. Zudem wird sich die VAHLE Automation gezielt im Bereich Hardware- und Softwareentwicklung sowie Projektmanagement weiter verstärken und sich auf Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen der Region fokussieren.